Buchmesse 1999

Sven K. am 3. 06. 2023

Das Zeichnen war für mich immer eine sehr private Angelegenheit. Deswegen sieht man mich auch selten auf Messen oder ähnlichen PR-Events. Eine Ausnahme war einmal eine dieser Frankfurter Buchmessen. Da fand ich mich vor langer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat, mit einem in Deutschland weltberühmten Mäusezeichner auf Einladung seines Verlegers in einem vietnamesischen Restaurant zur, wie man mir versicherte, traditionellen Verlagsorgie ein.

Der Mäusezeichner war erst etwas kratzig, weil der Verleger ihn abseits der großen Tafel zu mir an den Katzentisch gesetzt hatte, aber dann kam der Co-Verleger des Mäusezeichners ins Spiel, genauer gesagt an unseren Tisch. Der Co-Verleger war ein sehr freundlicher Schweizer mit feinem Humor und einer entzückenden Frau, und er war gleichzeitig Lektor meines Satirebuchs, das mich überhaupt an diesen exklusiven Tisch katapultiert hatte. Ihm kam Gott sei Dank die glorreiche Idee, das orgiastische Element des Abends in Angriff zu nehmen. Da wir uns alle NICHTS unter den fantasievollen Namen der Drinks unserer vietnamesischen Gastgeber vorstellen konnten, wurde beschlossen, die etwa zwanzig Cocktails der Reihe rauf und runter zu trinken. Wir schafften einmal runter sowie halb wieder rauf und so krochen wir schließlich im Morgengrauen gut gelaunt aus der asiatischen Kaschemme. Wir freuten uns diebisch, hatten wir doch alle die Taschen voll dieser billigen Sakegläser, auf deren Boden man immer, wenn sie voll sind, nackte Männer und Frauen sieht. Dieses Billigporzellan steht seit über zwanzig Jahren bei uns in Schrank, missbilligend beäugt vom Meißner Porzellan.

Am 29. August 2020 starb der Mäusezeichner und ich füllte aus diesem Anlass eines der Gläser noch einmal mit billigem chinesischen Fusel und stieß mit einem der anderen Bonsai-Humpen an, dem, von dem ich wusste, dass ER daraus getrunken hatte. Er, Uli Stein, der Mäusezeichner, der uns im Rahmen der Verlagsorgie immer zwei vietnamesische Köstlichkeiten voraus gewesen war, und der trotzdem keine Tischdecken signierte, denn im Gegensatz zum rauf-und-runter-Trinken war das Zeichnen für ihn eine sehr private Angelegenheit.

lachineuse 2169 6 Tassen Sake-Set mit nackte Frau – Japanische Gläser – Freche Geschenkidee Chinesisch – Traditionelles Cup Porzellan Japan – Soju-und Alkoholschalen, Blau/Rosa
  • Material asiatischer Sake-Becher: Porzellan
  • Maße der asiatischen Sake-Becher: ca. 4,2 cm hoch
  • Serie von 6 traditionellen gemischten Sake-Bechern, bestehend aus 3 Damenbechern und 3 Herrenbechern. Mit diesen Sake-Bechern können Sie, sobald sie gefüllt sind, eine nackte Frau oder einen nackten Mann entdecken, wie es in den Dienstleistungen einiger asiatischer Restaurants der Fall ist. Ihre Gäste werden begeistert sein, diese lustigen kleinen Sake-Becher zu entdecken, eine echte Einladung zu asiatischen Traditionen.
  • Asiatische Kultur und Tradition
  • ⛩️ DIREKT AUS ASIEN - La Chineuse ist eine französische Marke, die traditionelle asiatische Objekte beschafft und importiert. Teeservices, japanische Gärten, Schmuck, Statuetten, Kalligrafien, Zen-Dekorationen... Wir suchen die schönsten Geschenk- und Dekorationsideen, um Ihre Innenräume zu verschönern und Ihre Liebsten auf eine Reise zu schicken.

Sach watt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommenttare anschauen.