Grüße von La Palma
Sven K. am 31. 03. 2025
Es tut gut, gerade nicht in Berlin zu sein. In dystopischen Zeiten I feel like a target in der Hauptstadt. Auf einer Insel unterhalb des Äquators ist dagegen immer noch Europa, aber eben nicht Kontinentaleuropa. Für einen Moment bin ich, wenn auch viel zu kurz fürs Wohlbefinden, weit weg von den allgegenwärtigen Drohgebärden der neuen Weltpolitik. Immerhin ein Lichtblick: Die rechtsradikale Marine Le Pen wurde verurteilt und darf nicht zu den nächsten Präsidentschaftswahlen in Frankreich antreten. Die russische Regierung nennt das „ein Zeichen für die Agonie der liberalen Demokratien“, wie schon Musk alles mit Demokratieversagen gleichsetzt, was nicht der globalen demokratiefeindlichen Agenda entspricht. Ich freue mich, wenn die Demokratie sich verteidigt. Es macht mir Hoffnung, die ich neben einem ordentlichen Schuss Eskapismus derzeit dringend brauche.
PS: Und, lieber Elon, lieber Donald, lieber Vladimir Vladimirowitsch: Ihr wisst es (und alles andere ist Gaslighting oder Propaganda), aber ich sag’s trotzdem noch mal: Die Bildung von Koalitionen (schwarz-rot gegen blau) und die Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder (Marine Le Pen) haben nichts mit Gesinnung zu tun, sondern eben mit gelebter (und also überhaupt nicht agonisierender) Demokratie und mit demokratischer Rechtssprechung.